Hof - eine liebenswerte Stadt
Hof befindet sich, wie der doppelsinnige Slogan verheißt, in Bayern ganz oben und auch auf der Höhe: 495 Meter über dem Meeresspiegel liegt die liebenswerte Stadt an der Saale in einer reizvollen Umgebung zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge inmitten der herrlichsten Natur, die Ruhe und damit ein Abschalten vom Stress am Arbeitsplatz garantiert.
Dem Besucher fallen neben schmucken Fassaden zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das restaurierte Theresienstein-Gebäude im herrlichen Stadtpark, die Freiheitshalle oder der Untreusee (um nur einige zu nennen) auf. Theresiensteingebäude
Altstadt
Hof und die Hofer. Ein fleißiges Völkchen, wie sie der einst hier ansässige Dichter Jean Paul schilderte. Doch die Hofer legen auch großen Wert auf Lebensqualität. Sie entspannen sich in urgemütlichen Wirtshäusern, lauschigen Biergärten oder in einem der zahlreichen Straßencafes.
Die Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Und auch die Besucher strömen aus nah und fern heran, wenn sich z.B. im Sommer der Volksfestplatz in einen Mini-Prater verwandelt und in der Freiheitshalle der edle Hofer Gerstensaft, Hofer Bratwürste und Blasmusik eine tolle Stimmung erzeugen.
Der Hofer
Die Hofer sind stolz auf ihr Bier, aber auch auf die über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Wurstwaren, wie z.B. "Wiener", "Knacker" und "Bauerwürste" die von den "Wärschtlamännern" aus ihren blitzenden Messingkesseln mit dem Spruch "haaß senn sa" angepriesen werden. Sie schätzen die "Hofer Schnitz", einen Eintopf, der auch den Beifall des verwöhntesten Gourmets findet.
"Nationalfeiertag" ist der Schlappentag der seit dem Jahr 1432 gefeiert wird. An jedem ersten Montag nach Pfingsten ziehen die Handwerker und Schützen in aller Frühe durch die Innenstadt zum Schießhäuschen und den Seligen-Wiesen und laben sich dort an dem extra aus diesem Anlass; gebrautem Starkbier.
Hofer Filmtage
Ein echtes Erlebnis sind seit 1967 die alljährlichen "Internationalen Hofer Filmtage" bei denen sich die berühmtesten Regisseure ein Stelldichein geben. .... und Hof bietet noch weitaus mehr - ein Besuch wird sich lohnen und weit mehr als ein flüchtiges Erlebnis darstellen !
(Quelle: http://www.stadt-hof.de/hof/hof_deu/gaeste/index.html)