Adelt bittet um Mithilfe der Hofer Eltern. Der Abgeordnete will dem Kultusminister Fragen zur Schulsituation persönlich überreichen.
Vor kurzem hatte sich der Hofer SPD-Abgeordnete Klaus Adelt in einem Schreiben an Kultusminister Piazolo gewandt und ihn aufgefordert, das Gespräch mit Hofer Elternvertreter:innen zu suchen und sich deren Fragen zu stellen. Nun kam die Reaktion aus München. Für ein Gespräch mit Eltern steht der Minister demnach nicht zur Verfügung, dafür soll es ein Gespräch mit dem Abgeordneten geben. Adelt ist enttäuscht: „Es wäre ein wichtiges Signal an die Eltern gewesen und hätte ihm gut zu Gesicht gestanden.“ Das Gesprächsangebot Piazolos wird er natürlich trotzdem annehmen, „auch wenn es besser gewesen wäre, wenn nicht nur Politiker mit Politiker reden würden, sondern auch Politiker mit Bürgern.“
Das Kultusministerium hat gegenüber Adelt vorab zugesichert, die Fragen der Hofer Eltern zur Schulsituation in Stadt- und Landkreis Hof aufzunehmen und zu beantworten. Weil das Treffen bereits am Mittwoch stattfinden wird, bittet der Abgeordnete die Hofer Eltern deshalb auf diesem Wege ihm per Mail ihre konkreten Fragen bis Mittwoch früh 10.00 Uhr zukommen zu lassen: „Wenn die Hofer Eltern und Schüler selbst nicht ihr Sprachrohr sein können, so will ich zumindest versuchen als solches zu fungieren und die Sorgen und Nöte dem Minister direkt vorzutragen. Ich glaube nicht, dass das Kultusministerium wirklich weiß, wie die Situation vor Ort ist. Das müssen wir gemeinsam ändern!“